Psychother Psychosom Med Psychol 2020; 70(12): 490-498
DOI: 10.1055/a-1144-3705
Übersicht

Komplizierte Trauer erfassen: Ein systematischer Review

Assessing Complicated Grief: A Systematic Literature Review
Heidi Müller
1   Trauerzentrum, Frankfurt am Main
,
2   Medizinische Klinik V, Internistische Onkologie und Palliativmedizin, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen
3   Institut für Palliativpsychologie, Friedberg
,
Stephan Bongard
4   Institut für Psychologie, Goethe-Universität Frankfurt am Main
,
Jan Gramm
3   Institut für Palliativpsychologie, Friedberg
,
Holger Hauch
5   Palliative Care Team für Kinder und Jugendliche Mittelhessen, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen
,
Ulf Sibelius
2   Medizinische Klinik V, Internistische Onkologie und Palliativmedizin, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Ziel Überblick englisch- und deutschsprachiger Messinstrumente zur Diagnostik von klinisch relevanten Trauerverläufen und Trauer in ihrer Multidimensionalität.

Methodik Systematischer Literaturreview.

Ergebnisse Insgesamt konnten 22 Inventare extrahiert werden, die sich unterteilen lassen in allgemeine und spezielle Verfahren zur Akutdiagnostik sowie Verfahren zur Früherkennung. Alle Inventare weisen überwiegend gute psychometrische Kennwerte auf.

Diskussion International existiert eine Vielzahl an Messverfahren. Für den deutschen Sprachraum liegen 3 allgemeine und 3 spezielle Inventare vor.

Schlussfolgerung Bislang fehlen deutschsprachige Verfahren zur Früherkennung schwieriger Trauerverläufe.

Abstract

Objective To give an overview of English and German speaking bereavement measurements for difficulties in the grieving process and complicated grief.

Method Systematic literature review.

Results 22 measures were identified. They are categorised into general, specialized and pre-death measurements. All scales proved to have predominantly good psychometric properties.

Discussion Dozens of measures of grieving have been proposed internationally. Only 3 general and 3 specialized scales are available in German language.

Conclusion Up to date no scale exists in German language to assess bereavement difficulties prior to death.

Zusatzmaterial



Publication History

Received: 03 June 2019

Accepted: 19 March 2020

Article published online:
30 April 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany